Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistungen

  1. Geltungsbereich
    Diese AGB gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen zwischen Dr. Max Appenroth, c/o Diversity Factory GmbH, Pilgrimstr. 6, 50674 Köln (nachfolgend "Coach" genannt) und Klient*innen.

  2. Vertragsgegenstand
    Der Coach erbringt Coaching-Dienstleistungen gemäß den individuellen Vereinbarungen mit der*dem Klient*in. Die konkreten Inhalte und Ziele des Coachings werden ggf. in einer separaten Coaching-Vereinbarung festgehalten.

  3. Vertragsschluss
    Der Vertrag kommt zustande, indem die Klient*in das Angebot des Coach annimmt, sei es schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln, wie die Vereinbarung eines Termins.

  4. Leistungen desCoach
    Der Coach verpflichtet sich, die vereinbarten Coaching-Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.

  5. Mitwirkung der Klient*in
    Der Erfolg des Coachings hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung der*dem Klient*in ab. Der*die Klient*in verpflichtet sich, offen und ehrlich mit dem Coach zusammenzuarbeiten und notwendige Informationen zur Verfügung zu stellen.

  6. Honorar und Zahlungsbedingungen
    Die Höhe des Honorars wird individuell vereinbart und in der Coaching-Vereinbarung festgehalten. Sofern nicht anders vereinbart, ist das Honorar nach Rechnungsstellung ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen zu zahlen.

  7. Stornierung und Terminverschiebung
    Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung oder Verschiebung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späteren Absagen wird das volle Honorar fällig, es sei denn, der Termin kann anderweitig vergeben werden.

  8. Vertraulichkeit
    Der Coach verpflichtet sich, alle im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

  9. Haftung
    Der Coach haftet für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

  10. Datenschutz
    Der Coach verarbeitet personenbezogene Daten der*des Klient*in ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite desder Coach einsehbar.

  11. Schlussbestimmungen
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Köln.